Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Katholische Kirche international

Katholische Kirche in Deutschland 

Die katholische Kirche ist im Vergleich zu anderen die mitgliederstärkste Konfession mit rund 20,4 Millionen Mitgliedern (2023) in Deutschland. Der Anteil der Katholiken an der Bevölkerung lag im Jahr 2023 bei 24 Prozent.
Um ihre Seelsorge kümmern sich in Deutschland 20 Bistümer und sieben Erzbistümer. Zwei Mal im Jahr treffen die (Erz-) Bischöfe aller Diözesen zur sogenannten Deutschen Bischofskonferenz zusammen, um dort über gemeinsame seelsorgliche Aufgaben zu beraten und ihre kirchliche Arbeit zu koordinieren.   

Wie auf Bayernebene vernetzen sich die Laien auch auf Bundesebene, im Zentralkomitee der Katholiken. Die Amtskirche auf der einen Seite, das Laienapostolat auf der anderen Seite sind Kennzeichen der Mitverantwortung aller Getauften an der Verkündigung des Glaubens. 

Katholische Kirche in Bayern

Die Katholische Kirche in Bayern ist in sieben Diözesen gegliedert: Bamberg, Würzburg, Eichstätt, Regensburg, Augsburg, Passau, München und Freising. Bamberg sowie München und Freising sind Erzbistümer. Zur Kirchenprovinz des Erzbistums Bamberg gehören die Diözesen Würzburg, Eichstätt und (aus historischen Gründen) Speyer, zur Kirchenprovinz des Erzbistums München und Freising zählen die Diözesen Augsburg, Regensburg und Passau.

Vatikan

https://www.vatican.va/content/vatican/de.html