Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

...im Bereich des christlich-islamischen Dialogs

Im Hinblick auf das religiöse Leben wird Nürnberg immer vielfältiger: Die Spuren des christlich-jüdischen Lebens sind sichtbar, neue Religionen und Glaubensgemeinschaften fassen Fuß in der Gesellschaft. Sie prägen das Zusammenleben der Menschen sowie den Umgang der Religionen untereinander. 

Die Katholische Stadtkirche Nürnberg, viele Pfarrgemeinden und auch einzelne kirchliche Initiativen pflegen einen regen Austausch mit anderen Religionen.

Die folgende Auflistung liefert einen Überblick über institutionalisierte Arbeitskreise und Gremien im Bereich des interreligiösen, vor allem des christlich-islamischen Dialogs:

  • Arbeitskreis (AK) Religion in der Stadt: er ist aus dem AK Muslime-Nichtmuslime hervorgegangen, der seit der Jahrtausendwende in Nürnberg existiert; Mitglieder im "AK Religion in der Stadt" sind Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche sowie verschiedener muslimischer Gemeinden, der Stadt Nürnberg und interessierte Einzelpersonen. Der AK erarbeitete z.B. eine "Agenda des Zusammenlebens" in den Bereichen Religion, Soziales, Kultur und Recht.
  • Brücke-Köprü - Begegnung von Christen und Muslimen
  • Christlich-islamische Dialogwochen
  • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
  • verschiedene Dialoggesprächskreise in den Nürnberger Stadtteilen zu bestimmten Anlässen und bestimmen Themen; zeitlich unregelmäßige sowie bedarfsorientierte Gesprächskreise
Ansprechpartner

Jürgen Kaufmann
Erzbischöflicher Beauftragter für den interreligiösen Dialog in der Region V (Dekanate Nürnberg, Fürth, Erlangen, Neunkirchen am Sand)
Königstraße 64
90402 Nürnberg

Telefon: 0911 / 23 46 - 181 
E-Mail: juergen_kaufmann@gmx.de